Angepasste Massnahmen: Maskenpflicht im Eusebiushof, in der Kirche und den Kapellen (auch ausserhalb von Gottesdiensten). Weiterhin Hände desinfizieren. Bei Gottesdiensten erfolgen der Zutritt zur Kirche über das Hauptportal und der Ausgang über die beiden...
Infolge der Personenbeschränkung in der Kirche ist es uns nicht möglich, den Familienweihnachtsgottesdienst am 24. Dezember um 17 Uhr im gewohnten Rahmen abzuhalten. Dafür zeigen wir Ihnen in diesem Jahr ab dem 28. November...
Wohin wird sich unsere Kirche in Bettlach und Grenchen entwickeln? Ein Pastoralraum ist eine neue Organisationseinheit, aber nicht nur: Es geht nicht darum, dass wir die Menschen zählen, die in die Kirche kommen –...
Liebe Stimmberechtigte Wir laden Sie recht herzlich zur ordentlichen Kirchgemeindeversammlung von Dienstag, 8. Dezember 2020 um 19.30 Uhr im Saal des Eusebiushofes ein. An dieser Versammlung wird über die Jahresrechnung 2019 und den Voranschlag...
Infolge der Beschränkung auf 30 Teilnehmer an Gottesdiensten haben wir uns dazu entschlossen, am 2. November zwei Gottesdienste mit Totengedenken zu feiern. Den zwischen dem 1. November 2019 und dem 31. März 2020 verstorbenen...
Beide Anlässe, die im Rahmen der Woche der Religionen in Grenchen hätten durchgeführt werden sollen, müssen leider abgesagt werden. Es sind dies: Am Mittwoch, 4. November, 19.30 Uhr, findet im Gebäude der Flugschule Grenchen...
Sonntag, 4. Oktober, 17 Uhr im Eusebiushof Der Mensch lebt nicht vom Brot allein. Doch das Essen ernährt nicht nur den Körper, sondern auch den Geist. Gibt es Lebensmittel, die einen besonderen Einfluss auf...
Das Bistum hat die Entwicklung für den Pastoralraum Grenchen-Bettlach gestartet. Die Projektgruppe mit der Leitung des externen Projektleiters Thomas Feierabend hat am 25.08.2020 ihre Arbeit aufgenommen. Sie möchte an einer öffentlichen Veranstaltung die geplanten...
„Lange Jahre fremd“ Freitag, 4. September, 19.30 Uhr, Eusebiushof Im biographischen Roman „Lange Jahre fremd“ schildert Dr. Roland M. Begert den Leidensweg des Heim- und Verdingkindes Florian. Der Autor wuchs, wie seine Mutter, als...